Gruppen

Strategie-Arbeitskreise und Unternehmer-Gruppen

Hier werden Strategie-Arbeitskreise und Unternehmergruppen aus dem StrategieForum und der Mewes-Community aufgeführt. Ziel sind regelmäßige Online- oder Präsenz-Treffen der Mitglieder des Bundesverband StrategieForum e.V.
Nicht-Mitglieder können über die Regionalen StrategieForen den Verein kennenlernen.

StrategieForum: Regionale Strategieforen

  • StrategieForum Frankfurt-Main – Strategieberater (IHK)  Jürgen Dannoritzer | Webseite

  • StrategieForum Kärnten – Strategieberater Michael Hihn | Webseite

  • StrategieForum Mainfranken – Strategieberater (IHK) Jürgen Daeneke | Webseite

  • StrategieForum München | Strategieberaterin (IHK) Kira Fecher | Webseite |

  • StrategieForum Ostwestfalen-Lippe – Strategieberater (IHK) Jürgen Dannoritzer | Webseite

  • StrategieForum Rhein-Main – Strategieberaterin (IHK)  Susanne Weiß | Webseite

  • StrategieForum Rhein-Neckar – Strategieberater (IHK) Roland E. Schön | Webseite

  • StrategieForum Ruhrgebiet-Bergisches Land – Strategieberaterin (IHK) Susanne Müser-Nasri | Webseite

  • StrategieForum Schwarzwald-Baar-Hegau – Strategieberaterin Angela Imdahl | Webseite

  • StrategieForum Thüringen – Strategieberater (IHK)  Jürgen Dawo | Webseite

StrategieForum: StrategieKontakte

  • StrategieKontakt Düsseldorf/Niederrhein  | Thomas Rinke – m. 0177-6008665

  • StrategieKontakt Freiburg – Strategieberater (IHK)  | Peter Käpernick

  • StrategieKontakt Schleswig-Holstein – Strategieberatung Weddingstedt | Thorsten Hinrichs

  • StrategieKontakt Schweiz – Vorstand BSF – Oliver Scharf

  • StrategieKontakt Vogelsberg/Fulda – Strategieberatung Lautertal Hörgenau | Thomas Rupp

Kooperationspartner

hr Erfolg hängt weniger von Ihrer Intelligenz, Ihren Kenntnissen und Ihren Mitteln ab, als vielmehr von Ihrer Strategie. Die Wolfgang Mewes Stiftung verfolgt das Ziel, das Wissen und die Lehre vom wirksamsten Einsatz der Mittel und Kräfte zur ganzheitlichen Nutzenmaximierung weiterzugeben und möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.

Die EKS-Akademie – beheimatet in der Mewes-Strategie GmbH EKS-Akademie und Dienstleistungsgesellschaft – bietet Ausbildungen und Kurse für Unternehmer, Berater und Coaches in der Anwendung der Engpass-Konzentrierten Strategie (auch EKS oder Mewes-Strategie). Als Mitglied im Bundesverband StrategieForum erhältst du bei der EKS-Akademie wertvolle Vorteile.

Der Europaverband der Selbständigen – Deutschland (ESD) e.V. ist die parteiunabhängige Interessenvertretung der Selbständigen, Angehörigen der freien Berufe, kleinen und mittleren Unternehmen, Gewerbe-, Branchen- und Wirtschaftsverbände sowie Innungen. Als Mitglied im Bundesverband StrategieForum erhalten Sie beim ESD wertvolle Vorteile. Wenn Sie Ihre Login-Daten nicht mehr wissen, wenden Sie sich direkt an das ServiceBüro unter: mail@strategie.net

ls Experten für die Beratung mittelständischer Unternehmen haben sich Unternehmensberater 1997 zusammengeschlossen. Gemeinsam entwickeln sie ihre Methoden und Kompetenzen in der KMU-Beratung und der Gründungsberatung weiter. Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.

Die Beratergruppe Strategie e.V. ist eine Vereinigung von Unternehmensberatern, die auf der Grundlage der Strategielehre von Prof. h.c. Wolfgang Mewes arbeiten. Beratergruppe Strategie e.V.

Das Europäische Forum für Baukybernetik e.V.  ist eine Gruppierung von Baumenschen, welche sich für eine Verbesserung der Zukunft am Bau einsetzt. Die kritische Auseinandersetzung mit Fragen und Problemen der Gegenwart sind dabei Ausgangspunkt für innovative Ideen, Methoden und Strategien. Europäisches Forum für Baukybernetik

Die Europäische Kommunikations-Akademie bietet zusammen mit der IHK Erfurt seit 2009 einen Zertifikatskurs zum Strategieberater (IHK) an. Im Jahr 2020 wurde dieser Kurs um einige aktuelle  Inhalte erweitert und heißt nun: Strategie- und Positionierungs-Experte (IHK).

Näheres zu dieser erfolgreichen Qualifizierung findest du hier: www.strategie-positionierung.de

Das „Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.“ setzt sich für verantwortungsbewusstes, werteorientiertes Handeln in der Weiterbildung ein. Durch das Verwenden unseres Siegels „Qualität, Transparenz, Integrität“ verpflichten sich die Weiterbildner unserer Mitgliedsorganisationen zur Einhaltung ethischer Grundsätze, wie sie in unserem „Berufskodex für die Weiterbildung“ geregelt sind.

Mitglieder des Bundesverband StrategieForum können das Siegel kostenlos nutzen. Weitere Infos gibt es im ServiceBüro unter: mail@strategie.net

Der DFV vertritt die die Interessen seiner Mitglieder auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Ziel der Verbandsarbeit ist es, den Bekanntheitsgrad des Franchisings zu steigern und für ein positives Image in der Öffentlichkeit zu sorgen. Dazu bietet der DFV eine Fülle von Leistunen und Services an. Deutscher Franchise-Verband e.V.

Die GfA widmet sich der Entwicklung und Verbreitung von Kenntnissen und Methoden für die berufliche Chancenmehrung und eine aktive Lebensgestaltung. Ziel ist u.a. die Vermittlung von Know-how für den privaten und beruflichen Erfolg an unterschiedliche Berufs- und Altersgruppen. Hauptthemen sind Arbeitsmethodik, Führung, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensgestaltung. Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA)

Die Stiftung STUFEN zum ERFOLG ist eine Bildungs-Stiftung öffentlichen Rechts, die ein in Jahrzehnten entwickeltes und kontinuierlich verbessertes Aus- und Weiterbildungs-Konzept aus „Grundlegenden Schlüssel-Kompetenzen“ anbietet. Das Angebot erfolgt sowohl in offenen und geschlossenen Seminar-Bausteinen.

Mehr unter: https://stufenzumerfolg.de/

Die OM ist eine neutrale und unabhängige Plattform der intermediären Organisationen (Sozialpartner, Sozialversicherungen und Kammern, Berufs- und Fachverbände), die KMU im Alltag unterstützen, Arbeit produktiv und gesundheitsgerecht zu gestalten (die Partner vertreten über 200 000 Berater*innen). Über gemeinsame Praxisstandards zum guten Management stimmen die Partner ihre Aktivitäten untereinander im Bewusstsein ab, gemeinsam die KMU wirkungsvoller und erfolgreicher unterstützen zu können.

StrategieForum: Unternehmer-Stammtische

  • Offizieller BSF Strategie-Stammtisch | Eigene Probleme und die anderer lösen und miteinander lernen | Wertschätzender Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre | Andrea Temme, Thomas Rupp, Jürgen Dannoritzer und Thomas Ruf | Mehr dazu …

  • Agentur-Stammtisch | Eigene Probleme und die anderer lösen und miteinander lernen | Wertschätzender Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre | Richard Sirch, Lisa Sirch | Näheres bei der Agentur Webgeist | E-Mail
  • Jahrgangs-Stammtisch | Virtueller Stammtisch mit anderen Mitgliedern aus deinem Jahrgang, als du Mitglied im StrategieForum geworden bist | Näheres über das BSF Servicebüro | E-Mail

Extern: Spezialisierte Arbeitskreise von Mitgliedern

  • Fachforum für Interessierte an der Kreislaufwirtschaft mit dem Fokus auf Umsetzung | Angela Imdahl | Peter Käpernick | Jochen Friedrich | Gerd Salwey | Webseite

  • StrategieCentrum Schwarzwald-Bodensee | Methoden Workshops und Strategiedialoge für beratenden Berufe | Gunter Steidinger | Webseite

  • Wissen Managen | Drei Strategiekreise für freie Berufe, für Werkzeugmaschinen und für technischen Kundendienst | Michael Hihn | Webseite

  • Strategiearbeitskreis Druckindustrie | Druckereien unterschiedlicher Betriebsgröße treffen sich regelmäßig, ohne Konkurrenten zu sein für Austausch, Strategie und Erfolgsrezepte | Erwin Seyfarth | Webseite

Legende

  • Online-Veranstaltungen werden bevorzugt

  • Präsenz-Veranstaltungen werden bevorzugt

Die Gruppen werden regelmäßig vom Bundesverband StrategieForum e.V. aktualisiert. Hier werden Gruppen des Vereins, als auch vereinzelte ausgewählte Gruppen von Mitgliedern und Kooperationspartnern gelistet.

Linktipps für aktive Gruppen bitte an marketing@strategie.net vorschlagen. Die eingereichten Vorschläge werden geprüft und veröffentlicht, wenn sie einen erkennbaren Nutzen für unsere Zielgruppe haben und von Mitgliedern und Kooperationspartnern stammen. Es gibt keine garantierte Veröffentlichung von Gruppen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Strategie- und Unternehmer­netzwerk beitreten

Die Veranstaltungen des StrategieForums bieten der Zielgruppe „Unternehmerinnen und Unternehmer“ einen vertrauensvollen, geschützten Ort für Entfaltung, Entwicklung und Orientierung.

„Wir freuen uns, wenn du das StrategieForum und seine Mitglieder näher kennenlernen möchtest. Wir bieten den ruhigen, besonnenen Gegenpol zu den üblichen lauten Business-Veranstaltungen, die sowieso meist nur der Akquise dienen, anstatt das Potenzial der Unternehmen zu fördern. Es ist Zeit, in einem echten Strategie- und Unternehmernetzwerk anzukommen, in dem man sich gegenseitig hilft und unterstützt: im StrategieForum.“

Thomas Ruf

Geschäftsführer Bundesverband StrategieForum e.V.

Thomas Ruf

Thomas Ruf

Dein erster Ansprechpartner im Verband

Ich bestätige die Datenschutzerklärung und wünsche eine Kontaktaufnahme

* Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.