Strategiepreis
Auszeichnung als strategischer Unternehmer des Jahres
Die Strategiepreis-Verleihung ist eine Präsenz-Veranstaltung im Spätherbst. Sie zeichnet die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung herausragender Strategischer Geschäftsmodelle aus. Eine Jury aus dem Bundesverband StrategieForum e.V. ehrt Unternehmer und Berater aus unserem Mitgliederkreis, die mit nachvollziehbaren Fallstudien aus der eigenen Praxis die Wirksamkeit der Mewes-Strategie belegen. Die nächste Preisverleihung als strategischer Unternehmer (oder: Strategie-Unternehmer) des Jahres: Durch die schlechte Planbarkeit in der Corona-Hochsaison zum Jahresende wird es leider keine Präsenzveranstaltung geben. Die Gewinner werden über das StrategieJournal und die digitalen Kanäle verkündet.
Ausschreibung für den Strategiepreis 2021
Die Verleihung des Strategiepreises 2021 findet aufgrund der Corona-Situation per Deklaration über die Medien statt.
Die Bewerbung
Die Idee dieser Kurz-Bewerbung: Die Bewerbung im ersten Schritt soll einfach werden. Die Fragen sind in weniger als einer Stunde zu beantworten. Du kannst dich selbst oder eine andere Person/ein anderes Unternehmen vorschlagen. Je nach Anzahl der so eingegangen Bewerbungen wird die Jury eine Vorauswahl treffen und die geeigneten Fälle auffordern, eine ausführliche Bewerbung nachzureichen. Das ist dann natürlich noch keine Garantie für den Gewinn des Strategiepreises, der Aufwand lohnt aber, weil man dann bereits in der engeren Auswahl ist.
Hier kannst du das Formular für die Bewerbung herunterladen. Bitte schicke die Bewerbung per E-Mail an das ServiceBüro (redaktion@strategie.net).
Die Jury
Der Jury für den Strategiepreis 2021 gehören (voraussichtlich) an:
Georg Rohde | Präsidium
Thorsten Hinrichs | Präsidium
Richard Sirch | Präsidium
Thomas Ruf | Geschäftsführer
vakant | Sprecher der Regionalleiter
Thomas Rupp | Verantwortlicher Redakteur des Strategie Journals
Richard Sirch
Mitglied des Vorstands, Bereich Marketing, Strategietag-Team, Strategische-Auszeit-Team
Thomas Ruf
Geschäftsführer, Leiter ServiceBüro, Strategietag-Team, Strategische-Auszeit-Team, Co-Regionalleitung StrategieForum Rhein-Neckar
Thomas Rupp
StrategieJournal, Interviews, Strategietag-Team, Strategische-Auszeit-Team, StrategieKontakt Vogelsberg-Fulda
Kategorien des Strategiepreises
Seit dem Jahr 2002 verleiht der Bundesverband StrategieForum regelmäßig einen Strategiepreis für die herausragende Umsetzung der Unternehmensstrategie im Sinne der Mewes-Strategie nach Prof. Wolfgang Mewes. Im Laufe dieser Zeit wurde der Preis in verschiedenen Katagorien und Sparten vergeben. Aktuell orientieren wir uns an folgenden Vorgaben.
Beste Spezialisierung
Für Unternehmen, die sich weg von einem breiten Angebot für alle, hin zum Problemlöser einer klar definierten Zielgruppe entwickelt haben. Dabei muss sichtbar sein, dass eine Konzentration auf die eigenen Stärken stattfand und sich dadurch die Durchschlagskraft bei der Zielgruppe erhöhte.

Beste Innovation
Für Unternehmen, die durch laufende praxisrelevante Innovationen, systematisch den Kundennutzen erhöht haben. Damit wurden sie zum besten Problemlöser in ihrem Geschäftsfeld. Dabei muss sichtbar sein, dass diese Innovationen im Dialog mit der Zielgruppe entstanden sind und einen ihrer zentralen Engpässe lösen.
Beste Kooperation
Für Unternehmen, die durch eine strategische Kooperation mit ergänzenden Dienstleistern systematisch Synergien erfolgreich aktivieren konnten. Dabei muss sichtbar werden, dass durch die Kooperation Verzettelung vermieden wurde und für alle Beteiligten und insbesondere die Zielgruppe ein hoher Nutzen entstand.
Lebenswerk und Ehrenpreis
Hinzu kommen – je nach Bedarf – ein Strategiepreis für das Lebenswerk und der Ehrenpreis des Bundesverband StrategieForum. Diese Preisträger werden vom Präsidium nominiert und ausgezeichnet.